- die Feste
- - {fort} pháo đài, công sự, vị trí phòng thủ = der Gottesdienst am Vorabend kirchlicher Feste {vigils}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Feste der Volksmusik — sind ARD Unterhaltungssendungen, in denen verschiedene Künstler aus den Bereichen Volksmusik, volkstümlicher Musik, Schlager, Musical, Evergreens sowie Klassik mit ihren Erfolgstiteln auftreten. Die Sendung wurde am 2. Juni 1994 zum ersten Mal… … Deutsch Wikipedia
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen — Mit dieser Redensart ermuntert man sich selbst und andere dazu, sich eine gute Gelegenheit nicht entgehen zu lassen, besonders dann, wenn es gilt, fröhlich zu feiern. Sie wurde durch die Berliner Posse »Graupenmüller« von Hermann Salingré (1833 … Universal-Lexikon
Feste Kaiser Franz — Die Feste Kaiser Franz (auch Feste Franz) ist ein Teil der ehemaligen preußischen Festung Koblenz. Sie wurde zwischen 1816 und 1822 nach Plänen des preußischen Offiziers Le Bauld de Nans errichtet[1] und nach Franz I., Kaiser von Österrei … Deutsch Wikipedia
Feste Franz — Feste Kaiser Franz Innenhof des Kehlturms … Deutsch Wikipedia
Feste Opálka — – Ansicht von Südwesten Die Feste Opálka erhebt sich am nördlichen Rande der gleichnamigen kleinen Ortschaft, zwischen Janovice nad Úhlavou und Strážov im Okres Klatovy (Region Pilsen) in Tschechien gelegen, über dieser auf einem F … Deutsch Wikipedia
Feste Kaiser Alexander — 1888 Löwentor … Deutsch Wikipedia
Feste Königsmachern — Die Feste Königsmachern (franz. Groupe Fortifié de Koenigsmacker) ist eine nach 1908 erbaute Befestigungsanlage in der Nähe des im damals zum Deutschen Reich gehörenden Thionville (Diedenhofen) in Lothringen, Département Moselle, im Nordosten… … Deutsch Wikipedia
Feste Kronprinz — Die Feste Kronprinz (franz. Groupe Fortifié de Driant) ist eine nach 1899 erbaute Befestigungsanlage im damals zum Deutschen Reich gehörenden Metz in Lothringen, Département Moselle, im Nordosten Frankreichs. Bombardierung der Feste Kronprinz… … Deutsch Wikipedia
Feste Trogmuschel — (Spisula solida (Linné, 1758)) Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung … Deutsch Wikipedia
Feste, die — Die Fêste, plur. die n, von dem Bey und Nebenworte fest. 1) * Die Festigkeit, ohne Plural; in welcher veralteten Bedeutung in den Monseeischen Glossen Festi durch robur erkläret wird. 2) * Was zur Festigkeit, d.i. Gewißheit, einer Sache dienet;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feste Absperrung — zwischen Bahnsteiggleis und Baubereich Eine feste Absperrung ist eine Sicherheitsmaßnahme im Gleisbau. Sie trennt Gleise, an denen gearbeitet wird, von Gleisen, die von Zügen befahren werden, mit durchgehenden Holmen. In Deutschland muss der… … Deutsch Wikipedia